- Wetterereignis
- Wetterphänomen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wetterphänomen — Wetterereignis … Universal-Lexikon
Frost — Durch Frost aus zuvor getautem Schnee entstandenes Klareis mit Spiegelungen und Eiszapfen Der Ausdruck Frost (german. Ableitung von frieren) bezeichnet das Auftreten von Temperaturen unterhalb 0°C (Gefrierpunkt von Wasser) insbesondere in der… … Deutsch Wikipedia
1638 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | ► ◄◄ | ◄ | 1634 | 1635 | 1636 | 16 … Deutsch Wikipedia
21. Oktober — Der 21. Oktober ist der 294. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 295. in Schaltjahren), somit bleiben 71 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 … Deutsch Wikipedia
AT-7 — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Anhui — 安徽省 Ānhuī Shěng Abkürzung: 皖 (Pinyin: Wăn) Hauptstadt Hefei Fläche Gesamt Anteil an der VR China Rang 22 von 33 139.400 km² … Deutsch Wikipedia
Asian Dust — Gelber Sand über Ostasien am 21. März 2001 … Deutsch Wikipedia
BBC Climate Change Experiment — ClimatePrediction.net Bereich: Meteorologie Ziel: Vorhersage von Klimaveränderungen Betreiber: Universität Oxford Land: Großbritannien Plattform … Deutsch Wikipedia
Bezirke in Tirol — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Biotropie — Die Meteorotropie (auch als Meteoropathologie, Medizinmeteorologie oder Wetterbiotropie bezeichnet) beschreibt Reaktionen biologischer Systeme wie Pflanzen und tierische Organismen, letztendlich auch des Menschen auf Wettereinflüsse nicht… … Deutsch Wikipedia